Anreise mit Bahn und Bus


Bahn

Die Deutsche Bahn bietet Sparpreise von größeren Bahnhöfen bis Milano Centrale Voraussetzung: früh genug buchen! Das Anschlussticket nach Castelnuovo Calcea kostet je nach Zugart ab 12,70 Euro (Aufpassen! Keinen Frecciarossa buchen! bringt kaum Beschleunigung, kostet aber 45,70!).

Die Webseite der deutschen Bahn zeigt die Verbindungen bis nach Agliano-Castelnuovo Calcea an, aber nicht den kompletten Preis. Auf der Webseite der italienischen Bahn findet man die Züge von Mailand nach Agliano-Castelnuovo Calcea einschließlich Preis. Dort kann auch das Ticket gebucht werden. Das regionale Bahnnetz Piemont findet ihr hier.

Mit dem Zug von Mailand nach Castelnuovo Calcea

Ab Milano Centrale kann man dann mit dem Zug über Asti nach Castelnuovo Calcea fahren. Der Bahnhof heißt Agliano-Castelnuovo Calcea. Montag – Freitag zwischen 6:12 und 20:12, und zurück zwischen 7:18 und 20:18 alle ein bis zwei Stunden. Am Samstag und Sonntag fahren leider keine Bahnen mehr! Das regionale Bahnnetz wurde leider auch im Piemont stark ausgedünnt. Ihr findet alle Abfahrtszeiten auf Trenitalia.

Die Fahrt von Mailand nach Asti dauert etwa zwei bis drei Stunden, Umstieg ist in Turin oder Alessandria und Pavia. Die Anschlüsse sind umsteigefreundlich innerhalb von 10 bis 20 Minuten. Von Asti fährt man in 26 Minuten mit der Regionalbahn bis Agliano-Castelnuovo Calcea.

Bis Asti kommt man von Milano Centrale bis zum späten Abend alle ein bis eineinhalb Stunden; ABER es fährt möglicherweise um diese Zeit kein Zug oder Bus mehr – siehe oben! Man sollte also bei der Flugbuchung darauf achten, dass der Flieger nachmittags in Mailand landet. Kein Problem, wenn jemand Haus ist, um einen in Asti mit dem Auto abzuholen. Mit dem Wagen braucht man für die 19 km ca. 30 Minuten, neben dem Bahnhof in Asti kann man problemlos und umsonst parken. Es ist etwas Schönes, am Bahnhof abgeholt zu werden – das solltet Ihr aber unbedingt vorher absprechen, denn für die Leute bedeutet es eine bis eineinhalb Stunden Zeitaufwand und Spritkosten. Ein Taxi kostet ca. 40 Euro – zu mehreren ist das bezahlbar.

Wenn Ihr sowieso abgeholt werdet, ist eventuell der Bahnhof Alessandria eine gute Alternative. Er ist ca. 39 km entfernt – also ein wenig weiter als Asti, aber die Verbindung nach Mailand ist von hier aus besser, d. h. es gibt mehr Züge.

Der Bahnhof Agliano-Castelnuovo Calcea liegt unten im Tal. Wenn niemand im Haus ist, um euch abzuholen, müsst ihr ca. 20 Minuten bergauf zu Fuß bis zum Haus gehen. Lasst euch von den kläffenden Hunden, vor allem wenn es dunkel ist, nicht abschrecken. Viele Ankommende werden abgeholt. Vielleicht nimmt euch jemand mit ins Zentrum des Dorfs.

Fernbus

Der Flixbus fährt leider Asti nicht mehr an, aber nach Turin gibt es viele Verbindungen. Von Asti fahren halbstündlich Züge nach Turin. Achtet beim Buchen darauf, dass ihr beim Umstieg in der Mailänder Peripherie (Lampugnano) nicht drei Stunden Wartezeit habt! Frühbucher bezahlen häufig nur 30 Euro!

Regionalbusse

Eine Alternative für das letzte Stück (oder für Fahrten in die umliegenden Orte) sind die Busse von Gelosobus, die hin und wieder nach Castelnuovo Calcea ins Dorf hoch fahren oder immerhin bis zum Kreisverkehr (Opessina) unten am Kreisverkehr. Sie verkehren auch samstags – allerdings sehr selten. Am Sonntag fahren auch keine Busse! Im August meist auch nicht. Recht übersichtlich ist die Website grandabus. Sehr nützlich ist die neue App "grandabus" für das Mobiltelefon. Hier könnt ihr Ziel und Zeit eingeben und mit etwas Glück eine Busverbindung zu einer Haltestelle in der Nähe finden.